Nach dem amerikanischen Kritiker Robert Hilburn ist Tom Waits "klarerweise einer der wichtigsten Figuren der modernen Pop Ära". Eine Musikkarriere über vierzig Jahre und 20 Alben.
Alles beginnt in den 1970er Jahren. Beatnik-Poeten wie Jack Kerouac, Allen Ginsberg oder William S. Burroughs beeinflussen den 20jährigen Waits. Er bewegt sich in der amerikanischen Musiktradition der 1940er und 1950er Jahre. Eingängige Melodien, klassische und schlichte Kompositionen. Im Hintergrund Country, Blues, Jazz. Der Raum erstrahlt in einer hellen, warmen Stimme. Er singt von der Gosse, Trunkenbolden in Bars, von denen, die im Rinnstein liegen.
Was die Stimme damals nicht verriet: Er sang von sich. Erheblicher Alkoholkonsum, Zigaretten und unzählige Auftritte. Dieses Geheimnis, dass Waits Kehle mit sich herumschleppte, lüftete sie Mitte der Siebziger ("Small Change", 1976). Seine Stimme erodierte zu einem rauhen Grollen.
Wohl nicht zuletzt deshalb wird "Small Change" zum großen Erfolg. Schon die vorherigen Platten erhielten durchweg gute Kritiken. Dieses Mal stimmte der Ladentisch zu. Sentimentale, opulente Balladen und Barjazz von einem, der offensichtlich jede Jazzbar persönlich kannte.
Mit der Hochzeit mit Kathleen Brennan 1980 bekommt Waits seine Alkoholsucht in den Griff. 1983 erreicht sein Schaffen mit "Swordfishtrombones" einen neuen Höhepunkt. Der Musiker verabschiedet sich von seinen bisherigen musikalischen Konventionen. Der formalen Makellosigkeit stand eine musikalische Rohheit gegenüber. Damit sei es Waits gelungen "den Zuhörer näher an den Ursprung musiklaischen Ausdrucks heranzuführen als kaum jemand zuvor." (Quelle)
Dieser Bruch kürte Waits zu einer der extraordinärsten und innovativsten Kräfte der "modernen Pop Ära". MTV hat damit nichts zu tun.
Disko
Blood Money | 2002 |
Alice | 2002 |
Mule Variations | 1999 |
Beautiful Maladies: The Island Years | 1998 |
The Black Rider | 1993 |
The Early Years Vol. 2 | 1992 |
Bone Machine | 1992 |
Night On Earth Original Soundtrack Recording | 1992 |
The Early Years Vol. 1 | 1991 |
Big Time | 1988 |
Frank's Wild Years | 1987 |
Rain Dogs | 1985 |
Asylum years | 1984 |
Anthology Of Tom Waits | 1984 |
Swordfishtrombones | 1983 |
Heartattack And Vine | 1980 |
Blue Valentine | 1978 |
Foreign Affairs | 1977 |
Small Change | 1975 |
Nighthawks At The Diner | 1975 |
The Heart Of Saturday Night | 1974 |
Closing Time | 1973 |
top
top
Kommentare
Sei der Erste und verfasse hier einen Kommentar
|