Foto: Presse © musicchannel
Clickclickdecker macht eigentlich schon seit Ende der Neunziger Musik. Ursprünglich in Berlin ansässig verbringt er seine Jugend an der Nordseeküste und zog von dort nach Hamburg und macht sich nun als Songwriter einen Namen. Dieser Name beruht übrigens auf dem Wedding Present-Song "Click click". Der bürgerliche Name ist etwas kürzer: Kevin Hamann.
Zunächst vertreibt er seine Musik als Tapes. Tom Bola ist das erste und wurde 1999 veröffentlicht. 2003 folgt eine Split-LP zusammen mit der Band Lattekohlertor. Bernd Begemann wird auf den Künstler aufmerksam, heraus kommt dabei ein "Best Of...". Der Titel des guten Stücks: "Ich Habe Keine Angst Vor..." was als Antwort auf die Frage von Virginia Jetzt!: "Wer hat Angst vor..." (2003, Motor Music) gelesen werden kann. Das ist 2005.
Im gleichen Jahr demonstriert Clickclickdecker dann allerdings wieder, dass er auch ohne Label, Management, Produzent usw. auskommen kann. Die CD "Hab nur zwei Gästeplätze" wird wieder in Eigenregie hergestellt.
Das Jahr darauf veröffentlichte er, dann wieder bei Audiolith/Anourak das Album "Nichts für ungut" - Wofür denn? Tolle Musik, Geschichten aus dem Alltag, Gitarre, ein bißchen Emo und alles drum und dran.
Disko
Nichts für ungut | 2006 |
Hab nur zwei Gästeplätze | 2005 |
Ich habe keine Angst vor
| 2005 |
Ich spiele dir was vor - ich lade es nur hoch | 2002 |
Tom Bola - warum heißen eigentlich so viele Platten Same | 2000 |
top
top
Kommentare
Sei der Erste und verfasse hier einen Kommentar
|